Im Sturm die Mitte finden. Wie ich Stabilität neu gelernt habe

Es gibt Zeiten im Leben, in denen der Boden unter den Füßen wankt.
Für mich begann das sehr konkret nach meiner Hirntumor-OP.
Der Tumor am Kleinhirn hatte mir mein Gleichgewicht genommen.
Plötzlich war da kein sicherer Halt mehr.
Weder körperlich noch innerlich. Jeder Schritt, jede Bewegung fühlte sich unsicher an.
Ich weiß also sehr genau, wie es sich anfühlt, nicht stabil zu sein.
Diese Erfahrung begleitet mich bis heute, auch wenn ich inzwischen meinen Weg in die Stabilität meistens gefunden habe.
Besonders in stressigen Phasen, wie gerade in dieser Woche bei der Arbeit, spüre ich es sofort mein Körper reagiert, mein Nervensystem läuft auf Hochtouren und ich sehne mich nach Rückzug, nach Ruhe, nach einer Insel im Sturm.
Oft gehe ich dann in den Wald.
Zwischen den Bäumen, im Duft von Moos und Erde, finde ich ein Stück Geborgenheit.
Der Wald erinnert mich daran, dass alles seinen Rhythmus hat, dass auch ich mich wieder erden darf.
Ich setze mich hin, atme tief, lausche dem Wind.
Meditation und Atemübungen helfen mir, aus dem Kopf herauszukommen und meinen Körper neu zu spüren.
Und dann sind da die Frequenzen.
Sie sind mein ganz persönlicher Rettungsanker.
Wie eine extra Portion Geborgenheit, wenn draußen die See tobt.
Jeden Abend schenke ich mir diese Reise, und sie trägt mich, ganz egal wie stürmisch der Tag war. Frequenzen lassen mich loslassen, sie beruhigen mein Nervensystem und geben mir das Gefühl "Ich bin in Sicherheit."
Stabilität bedeutet für mich heute nicht, dass das Leben immer ruhig sein muss. Stabilität heißt, in mir einen Ort zu kennen, an dem ich ankommen und auftanken kann. Egal, wie wild die Wellen um mich schlagen.
Und genau das möchte ich auch anderen weitergeben, denn es ist möglich, den eigenen Halt wiederzufinden.
Mit Atem, mit Meditation, mit Natur und ganz besonders für mich persönlich mit Frequenzen. Sie sind für mich eine Brücke zurück in die Mitte.
Schon als Kind, habe ich mir immer die passende Musik zu meiner derzeitigen Stimmung angemacht.
Dadurch den richtigen Frequenzimpuls für mich gesetzt. So ähnlich kannst Du Dir eine Frequenzreise vorstellen.
Die Quantenphysik macht es möglich.
Durch Deine persönlichen Daten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort, erfolgt die Berechnung und anhand Deines Biorhythmus und der Numerologie, wird die Frequenzbehandlung für Dich optimal zusammengestellt.
Ich liebe diese Verbindung von moderner Technologie und Energiemedizin.
Vor allem, weil man sie Zuhause genießen kann.
Jahrelang habe ich Reiki-Behandlungen gegeben.
Von 2013 bis 2019, war ich mit meinem Lieblingsmenschen Ingo Schröder,
als "Die Reikiheiler" in Bad Pyrmont sehr aktiv.
Wir hatten eigene Seminar- und Behandlungsräume direkt am Hylligen Born und vor der herausfordernden Zeit der Pandemie, habe ich jahrelang in einer Rehaklinik Patienten 2x in der Woche mit Reiki eine entspannte Auszeit schenken dürfen.
Die Zeiten haben sich in den letzten Jahren aber so gewandelt, dass ich dankbar bin, dass nun Coaching per ZoomCall stattfinden können und dann jeder in seinen gemütlichen Räumlichkeiten, wann immer es für ihn passt, diese Behandlungsform mit Frequenzen zur Unterstützung genießen kann.
Noch ein wichtiger Hinweis von mir: Warum eine längerfristige Begleitung wichtig ist
Eine einmalige Frequenzreise kann bereits spürbare Entspannung bringen.
Wie ein erstes Aufatmen.
Doch wirkliche Stabilität entsteht nicht über Nacht.
Unser Körper, unser Nervensystem und auch unser Energiefeld brauchen Zeit, um neue Impulse zu verankern.
Gerade wenn wir mit Themen wie innerer Unruhe, fehlender Stabilität oder längerer Erschöpfung zu tun haben, reicht es nicht, nur einmal kurz hinein zu spüren.
Veränderung geschieht Schritt für Schritt, wenn wir uns regelmäßig diesem Feld öffnen.
Nach einer Woche beginnen viele wahrzunehmen, dass sie leichter zur Ruhe kommen, besser schlafen oder mehr Gelassenheit spüren.
- Über 4 Wochen kann sich ein nachhaltiger Prozess entfalten. Das Nervensystem reguliert sich, innere Sicherheit wächst, alte Muster dürfen sich lösen.
- Über 8 Wochen entsteht eine tiefere Stabilität, die Dich im Alltag trägt.
Deshalb empfehle ich, Frequenzreisen nicht als einmalige Behandlung zu sehen, sondern als notwendige Begleitung über mehrere Wochen. So entsteht Raum, dass die Impulse wirklich wirken und Dein System sich darauf einstellen kann.
Ich mache keine unseriösen Heilungsversprechen, sondern gebe Dir die Chance, Stabilität neu zu erleben und Stück für Stück in Deinem Leben zu verankern.

